Spritzguss-Fertigung

Zur Herstellung von einfachen Einzelteilen oder Kleinserien aus Materialien, die nicht unbedingt als Halbzeug zu bekommen sind oder die als Basis für die Weiterverabeitung dienen.

Kunststoff-Spritzguss ist ein Urformverfahren, das hauptsächlich in der Massenproduktion von Kunststoffteilen eingesetzt wird. Dabei wird mit einer Spritzgießmaschine der jeweilige Werkstoff verflüssigt (plastifiziert) und in eine Form unter Druck eingespritzt. Im Werkzeug geht der Werkstoff durch Abkühlung wieder in den festen Zustand über und wird nach dem Öffnen des Werkzeuges als Fertigteil entnommen. Der Hohlraum (Kavität) des Werkzeuges bestimmt dabei die Form des fertigen Teils. Durch die hohe Wirtschaftlichkeit ist das Spritzgießen zum weitest verbreiteten Verfahren zur Massenherstellung von Kunststoffteilen in praktisch allen Bereichen geworden.

Vorteil:

Wir nutzen die nahezu freie Wahl von Form, Oberfläche, Farbe, Material und Festigkeit und kombinieren sie mit einem vereinfachten Herstellungsverfahren der Werkzeuge. So entsteht eine kostengünstige Technologie für kleine Serien deren Anforderungen nicht so hoch sind wie in der Massenproduktion.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

12 + 1 =